Am Samstag stand für 18 Kamerad:innen ein lang ersehnter Termin statt – die Abnahme der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz.

Eine Gruppe trat in Bronze und eine Gruppe in Gold an. Abgeprüft wird bei dieser Ausbildungsprüfung das richtige Vorgehen im Löscheinsatz. Eine Gruppe besteht aus einem Atemschutztrupp, einem Gruppenkommandanten, einem Melder, einem Maschinisten sowie dem Schlauch- und Wassertrupp. Jede einzelne Position bringt verschiedene Tätigkeiten mit sich und erfordert spezifisches Wissen.

Zusätzlich zum Vorgehen bei einem Zimmerbrand und dem Aufbau der Löschleitung müssen alle Teilnehmer:innen unser Fahrzeug kennen, den Standort der Geräte wissen und diese erklären können. Des Weiteren werden Knoten, Erste Hilfe Maßnahmen und funktionsspezifische Themen abgefragt.

Wir sind sehr stolz, dass bei der Abnahme am Samstag 16 Kamerad:innen ihre Abzeichen entgegen nehmen durften. Darunter waren 9 Abzeichen in Bronze, 3 in Silber und 4 in Gold. Wir gratulieren zu der tollen Leistung!

Bedanken möchten wir uns beim Prüferteam unter Hautprüfer EOBI Leopold Hintersteiner, den anwesenden Funktionären des Abschnittes und Bezirkes sowie unserem HV Rupert Huber für die vielen Vorbereitungs- und Übungsstunden.

Vergangene Tätigkeiten

Von 3. bis 6. Juli 2025 nahm die Feuerwehrjugend Altenmarkt am 51. Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg teil. Mehr als 4.700 Jugendliche aus ganz Niederösterreich kamen zusammen, um gemeinsam Bewerbe zu bestreiten, neue Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben.
Gruppenfoto der Gruppe Altenmarkt
Mit großer Motivation und viel Teamgeist trat die Gruppe Altenmarkt am 21. Juni 2025 beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Nöchling in der Wertung Bronze an. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung zeigten unsere Kameradinnen und Kameraden ihr Können.
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, ging’s für uns gemeinsam mit den Feuerwehrjugenden St. Oswald und Nöchling zum Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Nöchling!