
Vergangene Tätigkeiten
Hier informieren wir über die Einsätze, Übungen und Tätigkeiten der FF Altenmarkt.
Einträge filtern nach:
02.12.2023 | Der heutige Vormittag forderte die Kamerad:innen der FF Altenmarkt. Drei Einsätze in wenigen Stunden.
01.12.2023 | Aufgrund der Witterungsverhältnisse stürzte ein vollbeladener Tankwagen um und kam im Straßengraben zu liegen.
29.11.2023 | Gegen 13:40 Uhr wurden wir zu einer LKW-Bergung auf der Oswaldstraße alarmiert.
25.11.2023 | Gegen 11:27 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich der B36 gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei PKW, einer davon mit Anhänger, kollidierten.
24.11.2023 | Am Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Ein Fahrzeug kam dabei auf dem Dach zu liegen, zwei weitere Fahrzeuge kamen im angrenzenden Feld zu stehen.
16.11.2023 | PKW landete im Einsatzgebiet der FF Kapelleramt auf dem Dach. Der Lenker konnte das Fahrzeug selbst verlassen und wurde von den Rettungskräften betreut.
14.11.2023 | PKW prallt gegen Betonmauer, Laterne und Stromverteilerkasten - 4 Verletzte davon 2 Kinder. Am gestrigen Abend kam gegen 20:40 Uhr ein PKW aus derzeit ungeklärten Gründen im Ortsgebiet von der B 36 ab.
27.10.2023 | Am Freitag fand eine technische Übung statt, bei der wir uns auf Einsätze mit Traktoren fokussierten. Insgesamt waren 13 Mitglieder vor Ort, um zwei Szenarien zu bewältigen.
15.10.2023 | In einer beeindruckenden Unterabschnittsübung zum Thema Schadstoff haben 65 engagierte Kamerad:innen aus den Feuerwehren Kapelleramt, Pisching, Ysper und Altenmarkt ihre Einsatzkompetenzen gestärkt.
14.10.2023 | Drei Kameraden waren heute in Türnitz, um an einer beeindruckenden Gesamtübung des Sonderdienst Waldbrand/Zug West teilzunehmen.
13.10.2023 | Gestern Abend nahmen wir an der Atemschutzübung der FF Kapelleramt teil.
07.10.2023 | Um 15:01 wurden wir zu einem Einsatz mit dem Stichwort "PKW gegen Traktor" auf der B36 alarmiert.
06.10.2023 | 6 Feuerwehren und 2 Szenarien. Am 6. Oktober führten wir mit fünf weiteren Feuerwehren aus dem Abschnitt eine intensive Übung zum Thema Feuerwehrmedizinischer Dienst in Altenmarkt durch, bei der zwei verschiedene Szenarien im Mittelpunkt standen.
Am Samstag, 7. Oktober 2023, werden die Sirenen im Yspertal im Rahmen des Zivilschutz-Probealarmes ausgelöst. Mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ werden in diesem Rahmen auf ihre Funktionalität geprüft.
04.10.2023 | Am 04. Oktober absolvierten zwei Kameraden den technischen Kurs "Einsätze mit Tieren" im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum.
03.10.2023 | Um 16:50 Uhr wurden wir mit der Information "Fahrzeugbergung keine eingeklemmten Personen" zu einem Einsatz alarmiert.
29.09.2023 | Am heutigen Abend starteten wir mit einer Funkübung in die heurige Herbst-Übungssaison. Die von der Feuerwehr Weins-Ysperdorf ausgearbeitete Übung wurde mit dem Eintreffen bei der Einsatzleitstelle in Hofamt Priel eröffnet.
Am vergangenen Wochenende, am 01. und 02. September, lud die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt Jung und Alt ins Feuerwehrhaus zum gemeinsamen Feiern ein. Voller Freude und motiviert für das nächste Jahr blicken wir zurück auf das vergangene Wochenende.
02.09.2023 | Während dem Heurigenbetrieb richteten sich die Augen der Besucher:innen am Nachmittag nach oben - ein Heißluftballon landete auf dem Festgelände. Einige Zeit später ging die Alarmierung T1 - Notlandung Heißluftballon auf der B36 ein.
Von Donnerstag bis Samstag zeigten 1.000 Zillenbesatzungen ihr Können, auch wir waren mit dabei.
Aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden ergeht gem. 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 die Waldbrandverordnung.
18.07.2023 | Heute wurde die FF Altenmarkt zu zwei Einätzen in der Ysperklamm/Druidenweg alarmiert. Aufgrund des unklaren Einsatzortes wurden verschiedene Routen zur Anfahrt genutzt.
14.07.2023 | Übungsannahme: Brand in einem Wirtschaftsgebäude mit Lagerung gefährlicher Stoffe (200kg Schwarzpulver, 200 Schuss Munition, 2 Gasflaschen, 200 Liter Diesel).
Ein weiterer Schwerpunkt sollte die Löschwasserversorgung sein.
8 Kamerad:innen konnten beim 71. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze in Leobersdorf ihr Können zeigen und sich so das Abzeichen sichern.
24.06.2023 | Um 14:27 wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung in Pisching gerufen. Bei einem Unfall im Wald wurde eine Person verletzt und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Waldstück gebracht werden.
23.06.2023 | Am Abend stand eine Löschübung am Plan. Beübt wurde unter anderem die Wasserentnahme aus offenen Gewässern.
Beim Bezirksfeuerwehrtag wurden Daniel Landstetter und Horst Pfeiler mit dem Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze und Jürgen Puschacher mit dem Ausbilderverdienstabzeichen in Silber ausgezeichnet.
09.06.2023 | Letzte Woche fand in Marbach der lang erwartete Abschnittsfeuerwehrtag statt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, um die herausragenden Leistungen und Verdienste unserer geschätzten Kameraden zu würdigen.
04.06.2023 | Um 13:30 Uhr wurden wir mit der Information "Fahrzeugüberschlag keine eingeklemmten Personen" zu einem Einsatz auf der B36 alarmiert. Unsere Aufgabe war die Sicherung und das Bergen sowie gesicherte Abstellen des Fahrzeuges.
01.06.2023 | Gemeinsam mit der FF Pisching, dem Roten Kreuz und der Polizei Niederösterreich wurden wir zu einer Personensuche in der Ysperklamm gerufen.
21.05.2023 | Am Sonntag Abend wurden wir zu einem besonderen Einsatz gerufen. Es wurde gemeldet, dass sich eine Katze auf dem Dach eines Hauses befindet.
19.05.2023 | Am Freitag Abend nahm die FF Altenmarkt mit 8 Teilnehmer:innen an der Funkübung in Dorfstetten teil. Nach der Anfahrt zu durchgegebenen Koordinaten mussten Wasserentnahmestellen ausfindig gemacht werden.
12.05.2023 | Die Übungsannahme war ein Brand im Keller, der aufgrund von Schweißarbeiten entstanden ist und zu einer Verrauchung im Dachbodenbereich geführt hatte.
05.05.2023 | Am 5. Mai fand eine zweistündige Übung statt, bei der es um die Besonderheiten von Einsätzen mit LKWs, die Sicherheitseinrichtungen von LKWs, die Erkennung von Gefahren und die Grundlagen der Personenrettung aus LKWs ging.
Zahlreiche aktuelle Themen wie die Zukunftsplanung, Finanzen, Ausbildung und Ausrüstung standen bei der zweiten Mitgliederversammlung im Jahr 2023 auf der Agenda. Besonders erfreulich waren eine Angelobung und die Beförderung von Mitgliedern.
24.04.2023 | Der Unterabschnitt kam am Abend zu einer gemeinsamen Übung in Ysper zusammen. Für uns bot die Übung einen technischen Einsatz.
16.04.2023 | Um 20:29 Uhr wurde die FF Altenmarkt zu einem Kaminbrand alarmiert. Vor Ort wurde der Einsatz gemeinsam mit Rauchfangkehrer Johann Forsthofer abgearbeitet.
15.04.2023 | Um 11:40 wurden wir zu einem technischen Einsatz auf der L7275 alarmiert. Ein PKW war seitlich gegen einen Telefonmasten gefahren und infolge dessen nicht mehr fahrtauglich.
14.04.2023 | Am Abend fand in Nöchling eine Atemschutzübung statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Gewerbebetrieb. Bei der Übung waren insgesamt fünf vermisste Personen im Gebäude, die von den Feuerwehrmitgliedern gerettet werden mussten.
28.03.2023 | Um 22:43 Uhr wurden wir in das Einsatzgebiet der FF Pisching zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
24.03.2023 | Am Abend des 24.03. starteten wir vom Feuerwehrhaus Altenmarkt weg zur Funkübung der FF St. Oswald.
10.03.2023 | Am Übungsplan stand eine Übung mit der Annahme einer eingeklemmten Person nach einem Steinschlag.
24.02.2023 | Johann Forsthofer versorgte die FF Altenmarkt mit Fachinformationen zu Kaminbränden und möglichen Vorgehensweisen.
17.02.2023 | Drei unserer Kameraden namen bei der Abschnittsschulung zum Thema "Wald- und Flurbrandbekämpfung" bei der FF Marbach Donau teil.
14.02.2023 | Um 8:32 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St.Oswald sowie dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem LKW Unfall mit einer eingeklemmten Person gerufen.
10.02.2023 | Aufbauend auf unsere Winterschulung zum technischen Einsatz fand am 10. Februar eine Einsatzübung statt. Vor Ort bietete sich das Bild eines verunfallten Fahrzeuges in Dachlage.
02.02.2023 | Um 21:44 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort "Kleinbus gegen Trafomasten" alarmiert.
28.01.2023 | Am Freitag stand eine Atemschutzübung am Plan. Unter realen Bedingungen wurden die Menschenrettung sowie der Innenangriff beübt.
13.01.2023 | Wir starteten mit einer Schulung zum Thema "technischer Einsatz" in das heurige Übungsjahr.
18.11.2022 | Am 18. November ging es für einen Teil unserer Mitglieder und Feuerwehr-Interessierten nach St. Pölten ins Landhaus.