Letzte Woche fand in Marbach der lang erwartete Abschnittsfeuerwehrtag statt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, um die herausragenden Leistungen und Verdienste unserer geschätzten Kameraden zu würdigen. Zahlreiche Feuerwehrangehörige waren versammelt, um diesen bedeutenden Anlass gebührend zu feiern.

Im Rahmen der Ehrungen wurden folgende Kameraden für ihre langjährige Tätigkeit und ihren unermüdlichen Einsatz im Feuerwehrwesen ausgezeichnet:

  • Horst Pfeiler und Franz Schauer erhielten die „Anerkennung für langjährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehr- und Rettungswesen“ für ihre beeindruckenden 40 Jahre Diest in der Feuerwehr.
  • Ignaz Hagenleithner erhielt ebenso für 50 Jahre „Anerkennung für langjährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehr- und Rettungswesen“.
  • Eine besondere Auszeichnung, nämlich die Verdienstmedaille erste Klasse in Gold, wurde Josef Schauer für seinen außergewöhnlichen Einsatz überreicht.

Der Abschnittsfeuerwehrtag bot jedoch nicht nur Raum für Ehrungen, sondern auch für informative Programmpunkte. Die Tagesordnung umfasste unter anderem die Eröffnung der Veranstaltung, den Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten sowie Berichte der Abschnittssachbearbeiter und Unterabschnittskommandanten. Des Weiteren sprachen der Bürgermeister von Marbach und ein Vertreter der Bezirkshauptmannschaft, um ihre Wertschätzung für die Arbeit der Feuerwehr auszudrücken. Ein weiterer Ehrengast war die Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, die ihre Worte an die Anwesenden richtete und die Bedeutung der Feuerwehr für die Gesellschaft hervorhob.

Wir gratulieren unseren Kameraden!

Foto: BSB ÖÄ Andreas Kilnbeck

Vergangene Tätigkeiten

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Heute Nachmittag, 18.05.2025, stellten sich zwei Gruppen – bestehend aus Kamerad:innen der FF Altenmarkt und der FF Ysper – der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) in den Stufen Bronze und Gold. Beide Gruppen meisterten die Herausforderung mit Erfolg!
Verunfalltes Mopedauto in Leitschiene
Am 17. Mai wurden wir um 16:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B36 alarmiert. Ein Mopedauto hatte sich aus bislang unbekannter Ursache überschlagen und blieb in der Leitschiene stecken. Unser Kommandant-Stellvertreter war als Ersthelfer vor Ort.
Atemschutzeinsatz der Feuerwehr
Am 16. Mai fand auf dem Gelände der Straßenmeisterei Persenbeug – Stützpunkt Altenmarkt – eine groß angelegte Atemschutzübung mit acht Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt. Unter realitätsnahen Bedingungen wurden mehrere Szenarien erfolgreich abgearbeitet.