Posts in Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt

Beim BWDLB (Bezirkswasserdienstleistungsbewerb) in Franzen (Bezirk Zwettl) zeigten unsere Damen vollen Einsatz und wurden dafür mit zwei Pokalen belohnt!
Von 3. bis 6. Juli 2025 nahm die Feuerwehrjugend Altenmarkt am 51. Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg teil. Mehr als 4.700 Jugendliche aus ganz Niederösterreich kamen zusammen, um gemeinsam Bewerbe zu bestreiten, neue Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben.
Gruppenfoto der Gruppe Altenmarkt
Mit großer Motivation und viel Teamgeist trat die Gruppe Altenmarkt am 21. Juni 2025 beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Nöchling in der Wertung Bronze an. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung zeigten unsere Kameradinnen und Kameraden ihr Können.
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, ging’s für uns gemeinsam mit den Feuerwehrjugenden St. Oswald und Nöchling zum Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Nöchling!
Aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden ergeht gem. §41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 die Waldbrandverordnung.
Gruppenfoto mit Karl Aigner
Im Rahmen der BIOEM wurde heute unser HLM Karl Aigner vom Verein NÖ Dorf- und Stadterneuerung mit dem Titel „Bester Waldviertler Freiwilliger“ ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt sein langjähriges Engagement bei der FF Altenmarkt, vor allem die Tätigkeit als Fahrmeister seit dem Jahr 2001, sowie die jahrzehntelange Betrieb einer Fachwerkstätte im Yspertal.
Nach einer erfolgreich durchgeführten Räumungsübung, bei der drei Atemschutztrupps im Einsatz waren, wartete auf die Kinder der VS Pisching heute Vormittag ein spannender Stationenbetrieb mit den Feuerwehren des Yspertals sowie der Feuerwehrjugend.
Gruppenfoto beim Abschnittsfeuerwehrtag in Klein Pöchlarn
Beim Abschnittsfeuerwehrtag am 13. Juni in Klein-Pöchlarn wurden mehrere Kameraden unserer Feuerwehr für ihre langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Lukas Kamleithner wurde in diesem Rahmen offiziell zum Abschnittssachbearbeiter für Feuerwehrjugend ernannt.
Feuer und Kameraden beim Löschen
Am 14.06.2025 wurden wir um 20:57 Uhr zu einem Einsatz nach St. Oswald alarmiert. Die FF St. Oswald forderte unsere Unterstützung an, da eine Brandausbreitung auf umliegende Bäume und Sträucher drohte.
Menschenrettung in St. Oswald
Am heutigen Freitagnachmittag, 13.06.2025, wurden wir um 14:49 Uhr in das Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr St. Oswald alarmiert.