14.11.2024 | Zum Ende unserer diesjährigen Übungssaison stand am Freitag ein abwechslungsreicher Stationenbetrieb am Plan. In drei Gruppen wurden verschiedene Themen im Zusammenhang mit technischen Einsätzen abgearbeitet.

Station eins befasste sich mit dem Rückhalten und Sichern von Personen und der Handhabung verschiedenen Geräten, die uns dazu zur Verfügung stehen.

Im Fokus der zweiten Station stand die Handhabung von Motorkettensägen und wichtige Arbeitsgrundsätze die dabei beachtet werden müssen.

Bei der dritten Station bekamen wir dankenswerterweise Unterstützung von Thomas Irk, der uns seinen LKW zur Anschauung zur Verfügung stellte. Im Fokus standen dabei verschiedene Anschlagspunkte sowie wichtige technische Einrichtungen, die beispielsweise beim Sichern und Bergen von verunfallten LKWs zu beachten sind.

Wir bedanken uns bei Thomas Irk für das zur Verfügung stellen seines LKWs sowie bei der Fernwärmegenossenschaft Yspertal, die uns die Halle für die praktischen Übungen mit der Motorkettensäge zur Verfügung stellte.

Vergangene Tätigkeiten

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Heute Nachmittag, 18.05.2025, stellten sich zwei Gruppen – bestehend aus Kamerad:innen der FF Altenmarkt und der FF Ysper – der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) in den Stufen Bronze und Gold. Beide Gruppen meisterten die Herausforderung mit Erfolg!
Verunfalltes Mopedauto in Leitschiene
Am 17. Mai wurden wir um 16:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B36 alarmiert. Ein Mopedauto hatte sich aus bislang unbekannter Ursache überschlagen und blieb in der Leitschiene stecken. Unser Kommandant-Stellvertreter war als Ersthelfer vor Ort.
Atemschutzeinsatz der Feuerwehr
Am 16. Mai fand auf dem Gelände der Straßenmeisterei Persenbeug – Stützpunkt Altenmarkt – eine groß angelegte Atemschutzübung mit acht Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt. Unter realitätsnahen Bedingungen wurden mehrere Szenarien erfolgreich abgearbeitet.