Unsere Feuerwehrmitglieder trainieren regelmäßig, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Beim Atemschutztraining der Stufe 5 standen für 3 Kamerad:innen am Samstag sowohl Theorie als auch intensive Praxis auf dem Programm.

Zuerst ging es um die Grundlagen eines Brandverlaufs: Wie entsteht ein Feuer, wie breitet es sich aus, und welche Gefahren können dabei auftreten? Auch wichtige Sicherheitsregeln und das richtige Vorgehen im Einsatz wurden besprochen.

Im praktischen Teil übten die Kamerad:innen den Umgang mit dem Strahlrohr. Danach ging es in die Wärmegewöhnungsanlage: ein spezieller Übungscontainer, in dem unter kontrollierten Bedingungen Feststoffe verbrennt werden.

In einem ersten Durchgang konnte die gesamte Gruppe beobachten, wie sich das Feuer verhält, wie Rauchgase entstehen und sich entzünden können. Im zweiten Durchgang führten unsere Kamerad:innen einen simulierten Innenangriff durch, bei dem eine vermisste Person gerettet und das Feuer gelöscht werden musste.

Eine fordernde, aber enorm wichtige Ausbildung – für noch mehr Sicherheit im Einsatz!

Fotos: ready4fire, www.ready4fire.at

Vergangene Tätigkeiten

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Heute Nachmittag, 18.05.2025, stellten sich zwei Gruppen – bestehend aus Kamerad:innen der FF Altenmarkt und der FF Ysper – der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) in den Stufen Bronze und Gold. Beide Gruppen meisterten die Herausforderung mit Erfolg!
Verunfalltes Mopedauto in Leitschiene
Am 17. Mai wurden wir um 16:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B36 alarmiert. Ein Mopedauto hatte sich aus bislang unbekannter Ursache überschlagen und blieb in der Leitschiene stecken. Unser Kommandant-Stellvertreter war als Ersthelfer vor Ort.
Atemschutzeinsatz der Feuerwehr
Am 16. Mai fand auf dem Gelände der Straßenmeisterei Persenbeug – Stützpunkt Altenmarkt – eine groß angelegte Atemschutzübung mit acht Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt. Unter realitätsnahen Bedingungen wurden mehrere Szenarien erfolgreich abgearbeitet.