Am 04. Oktober absolvierten zwei Kameraden den technischen Kurs „Einsätze mit Tieren“ im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum.

Im ersten Block wurden theoretische Themen wie die rechtlichen Grundlagen, das Verhalten von Tieren sowie der Umgang mit Reptilien und Exoten vermittelt. Am Nachmittag wurde im praktischen Teil mit Spezialrettungsgeräten gearbeitet. Mit der Hilfe von Großtier-Modellen wurden verschiedene Vorgehensweisen vorgeführt und beübt, im Fokus standen dabei Rinder und Pferde.

Bei Einsätzen mit Tieren ist es wichtig, sich richtig zu verhalten und unter etwaigem Selbstschutz die Tiere sicher und schonend zu retten. Mit dem erworbenen Wissen und der Weitergabe in der Feuerwehr sind wir für den Ernstfall vorbereitet.

Weitere Informationen: NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum | Die Module (noefsz.at)

Vergangene Tätigkeiten

weißer PKW in Straßengraben
Am Nachmittag des 11. Mai 2025 wurden wir um 17:31 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B36 alarmiert. Aus bislang unbekannten Gründen war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben zum Stillstand gekommen.
Container zum Üben von realen Einsatzszenarien, Brand und Rauch
Unsere Feuerwehrmitglieder trainieren regelmäßig, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Beim Atemschutztraining der Stufe 5 standen für 3 Kamerad:innen am Samstag sowohl Theorie als auch intensive Praxis auf dem Programm.
Am 3. Mai fand unsere diesjährige Florianiversammlung statt. Drei neue Mitglieder haben die Grundausbildung abgeschlossen und wurden im Rahmen der Versammlung befördert.