In einer beeindruckenden Unterabschnittsübung zum Thema Schadstoff haben 65 engagierte Kamerad:innen aus den Feuerwehren Kapelleramt, Pisching, Ysper und Altenmarkt ihre Einsatzkompetenzen gestärkt. Die anspruchsvolle Übung bot eine Vielzahl von spannenden Aufgaben.

Das Übungsszenario bestand darin, dass ein Gefahrstofftransport, in diesem Fall Ethanol, in der Nähe einer Brücke verunfallte. Der Traktorfahrer war ansprechbar, jedoch verwirrt und musste sicher aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Die Gefahrstoffbehälter waren beschädigt und der Schadstoff trat aus.

Ziel der Übung war es, die Grundprinzipien im Umgang mit Schadstoffen zu vermitteln, das Bewusstsein für potenzielle Gefahren zu schärfen und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu betonen. Gleichzeitig sollte die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Feuerwehren gestärkt werden.

Höhepunkte der Übung

  • Menschenrettung: Die Feuerwehr Altenmarkt führte die Rettung des verletzten Traktorfahrers durch, wobei Spezialausrüstung und Teamarbeit entscheidend waren.
  • Schadstoff: Weitere Atemschutztrupps waren damit beauftragt, den ausgetretenen Gefahrstoff einzudämmen und zu binden, sowie die beschädigten Gefahrstoffbehälter und ein Einlaufgitter abzudichten.
  • DEKO-Platz: Die FF Pisching richtete einen DEKO-Platz zur Dekontamination der Einsatzkräfte und der geretteten Personen ein.
  • Brandschutz und Sicherung: Die Feuerwehren Ysper und Kapelleramt übernahmen die Verantwortung für den Brandschutz, die Verkehrsabsicherung und die Sicherung des Einsatzbereichs. Zusätzlich wurde eine Ölsperre errichtet.
  • Kran-Einsatz: Die Feuerwehr Ysper führte mit dem Kranfahrzeug die Sicherung und spätere Bergung des Traktors durch.

Diese Übung war ein bedeutender Schritt zur Stärkung unserer Einsatzkompetenzen und zur Erhöhung der Sicherheit in unserer Gemeinde. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Feuerwehrmitglieder und möchten uns herzlich bei allen Teilnehmenden aus den vier Feuerwehren im Yspertal bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an unser Unfallopfer sowie an die anwesenden Übungsbeobachter und die Gemeindevertretung.

Ausarbeitung der Übung: Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt

Vergangene Tätigkeiten

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Heute Nachmittag, 18.05.2025, stellten sich zwei Gruppen – bestehend aus Kamerad:innen der FF Altenmarkt und der FF Ysper – der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) in den Stufen Bronze und Gold. Beide Gruppen meisterten die Herausforderung mit Erfolg!
Verunfalltes Mopedauto in Leitschiene
Am 17. Mai wurden wir um 16:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B36 alarmiert. Ein Mopedauto hatte sich aus bislang unbekannter Ursache überschlagen und blieb in der Leitschiene stecken. Unser Kommandant-Stellvertreter war als Ersthelfer vor Ort.
Atemschutzeinsatz der Feuerwehr
Am 16. Mai fand auf dem Gelände der Straßenmeisterei Persenbeug – Stützpunkt Altenmarkt – eine groß angelegte Atemschutzübung mit acht Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt. Unter realitätsnahen Bedingungen wurden mehrere Szenarien erfolgreich abgearbeitet.