Von 3. bis 6. Juli 2025 nahm die Feuerwehrjugend Altenmarkt am 51. Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg teil. Mehr als 4.700 Jugendliche aus ganz Niederösterreich kamen zusammen, um gemeinsam Bewerbe zu bestreiten, neue Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben.
Erfolgreiche Bewerbe, Spiel und Spaß
Bereits am Donnerstag stellten sich vier Jugendliche aus Altenmarkt dem Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA). Besonders herausragend war dabei die Leistung von Paul Moser, der in der Kategorie Bronze mit dem 22. Platz aus über 900 Teilnehmern eine absolute Top-Platzierung erreichte. Auch Philipp Fichtinger und Mario Enengl bestanden Bronze mit Erfolg. Leo Landstetter absolvierte den Bewerb in Silber ebenfalls erfolgreich.
Am Freitag und Samstag folgte der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA). Hier trat die FJ Altenmarkt gemeinsam mit den Feuerwehrjugendgruppen aus Nöchling und St. Oswald in gemischten Gruppen an. In Bronze konnten Lukas Kraus, Jonathan Kampleitner und Isabella Lestina das Abzeichen erfolgreich erreichen. In Silber zeigten Matthias Schauer, Lorenz Moser und Sebastian Palmetzhofer ihr Können – auch sie bestanden den Bewerb mit Bravour.
Wir gratulieren allen Jugendlichen sehr herzlich zu ihren Leistungen!
Neben den Bewerben bot das Landeslager zahlreiche Programmpunkte für Spiel, Spaß und kameradschaftliches Miteinander. Trotz wechselhafter Witterung war die Stimmung gut und das Lager wurde für unsere Feuerwehrjugend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Feuerwehrjugend Altenmarkt hat beim Landeslager 2025 somit nicht nur erfolgreich Bewerbe absolviert, sondern auch eindrucksvoll bewiesen, was Teamgeist und Zusammenhalt bedeuten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer und sind stolz auf die Leistungen unserer Feuerwehrjugend.
Fotos ohne Kennzeichnung der FJ Altenmarkt: Team ÖA NÖ FJ / Daniel Wirth











