24. – 27.08.2023 | Von Donnerstag bis Samstag zeigten 1.000 Zillenbesatzungen ihr Können, auch wir waren mit dabei. Nicht nur die Technik in der Zille wird auf die Prüfung gestellt, auch „Knotenkunde“ und „Rettungsringwerfen“ stehen am Plan. Auf dem Wasser muss mit der Holzzille einige hundert Meterstromaufwärts gestangelt werden und nach der Wende sowie der Schwemmeraufnahme wird gerudert. Um auf dem Landeswasserdienstleistungsbewerb unser Können zu zeigen beginnen wir bereits im Frühjahr mit dem Training, gefolgt von der Teilnahme an einigen Bewerben im eigenen sowie umliegenden Bezirken.

In diesem Jahr dabei: Fabian Mader, Christoph Winkler, Lukas Kamleithner, Daniel Landstetter, Karin Hinterndorfer und Jürgen Puschacher. Wir gratulieren zu den Leistungen in den Disziplinen Zillen Einer Bronze, Zillen Einer Silber, Zillen Zweier Bronze, Zillen Zweier Silber und Meisterklasse Frauen.

Weitere Informationen und Ergebnislisten:

Vergangene Tätigkeiten

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Heute Nachmittag, 18.05.2025, stellten sich zwei Gruppen – bestehend aus Kamerad:innen der FF Altenmarkt und der FF Ysper – der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) in den Stufen Bronze und Gold. Beide Gruppen meisterten die Herausforderung mit Erfolg!
Verunfalltes Mopedauto in Leitschiene
Am 17. Mai wurden wir um 16:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B36 alarmiert. Ein Mopedauto hatte sich aus bislang unbekannter Ursache überschlagen und blieb in der Leitschiene stecken. Unser Kommandant-Stellvertreter war als Ersthelfer vor Ort.
Atemschutzeinsatz der Feuerwehr
Am 16. Mai fand auf dem Gelände der Straßenmeisterei Persenbeug – Stützpunkt Altenmarkt – eine groß angelegte Atemschutzübung mit acht Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt. Unter realitätsnahen Bedingungen wurden mehrere Szenarien erfolgreich abgearbeitet.