6 Feuerwehren und 2 Szenarien. Am 6. Oktober führten wir mit fünf weiteren Feuerwehren aus dem Abschnitt eine intensive Übung zum Thema Feuerwehrmedizinischer Dienst in Altenmarkt durch, bei der zwei verschiedene Szenarien im Mittelpunkt standen. In dieser Abschnittsübung wurden die Teilnehmer:innen auf die Herausforderungen von PKW- sowie LKW-Einsätzen vorbereitet.

Gearbeitet wurde mit Spineboards, Rettungsboas, Stifnecks und weiteren Hilfsmitteln zur schonenden Menschenrettung. Jede Gruppe hatte die Gelegenheit, verschiedene Rettungsszenarien zu üben. Dazu gehörten die Rettung mit Spineboard ohne Tisch und die Rettung mit Spineboard und Heurigentisch im speziellen Fall des LKW-Unfalles. Auch im Szenario des PKW-Unfalles wurden verschiedene Maßnahmen und Vorgehensweisen, beispielsweise die Rettung über die Heckklappe eines PKWs, beübt. Beide Szenarien simulierten jeweils einen bewusstlosen Fahrer nach einem Unfall, bei dem eine schonende Rettung erforderlich war.

Zusätzlich präsentierten die Feuerwehr-Peers ihre Tätigkeiten und Einsatzgebiete. Die Feuerwehr-Peers stehen den Kamerad:innen besonders nach belastenden Einsätzen zur Seite und unterstützen bei der Verarbeitung von diesen Ereignissen.

Wir bedanken uns für die zahlreiche Übungsteilnahme, das Interesse der Kamerad:innen und bei den Feuerwehr-Peers für die Vorstellung ihrer Tätigkeiten.

Vergangene Tätigkeiten

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Heute Nachmittag, 18.05.2025, stellten sich zwei Gruppen – bestehend aus Kamerad:innen der FF Altenmarkt und der FF Ysper – der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) in den Stufen Bronze und Gold. Beide Gruppen meisterten die Herausforderung mit Erfolg!
Verunfalltes Mopedauto in Leitschiene
Am 17. Mai wurden wir um 16:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B36 alarmiert. Ein Mopedauto hatte sich aus bislang unbekannter Ursache überschlagen und blieb in der Leitschiene stecken. Unser Kommandant-Stellvertreter war als Ersthelfer vor Ort.
Atemschutzeinsatz der Feuerwehr
Am 16. Mai fand auf dem Gelände der Straßenmeisterei Persenbeug – Stützpunkt Altenmarkt – eine groß angelegte Atemschutzübung mit acht Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt. Unter realitätsnahen Bedingungen wurden mehrere Szenarien erfolgreich abgearbeitet.