Heute stand eine Schulung zum Thema Kaminbrand auf der Agenda. Nach kurzer Wiederholung der Grundlagen wurden wir von unserem Rauchfangkehrer Johann Forsthofer mit Fachinformationen versorgt. Behandelt wurde vor allem das Vorgehen im Fall eines Kaminbrandes.
Auch die Frage, wie es überhaupt zu Kaminbränden kommt, wurde ausführlich geklärt. Weitere Themen, die behandelt wurden, waren Löschmethoden und sonstige Gefahren im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise baulich bedingte Gefahren, aber auch Gefahren durch Verpuffungen und beim Brand enstehende Gase.

Besonderes Augenmerk lag auf der gundsätzlichen Herangehensweise bei verschiedensten Arten von Kaminen und Heizungen. Abgeschlossen wurde die Schulung mit der Durchsprache verschienster Praxisbeispiele aus dem Alltag eines Rauchfangkehrers und wertvollen Tipps & Tricks für den Einsatz.

Wir bedanken uns bei Forshofer Johann für die Schulung, den mitgebrachten Kamintürschlüssel und die wertvollen Informationen!

Vergangene Tätigkeiten

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Heute Nachmittag, 18.05.2025, stellten sich zwei Gruppen – bestehend aus Kamerad:innen der FF Altenmarkt und der FF Ysper – der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) in den Stufen Bronze und Gold. Beide Gruppen meisterten die Herausforderung mit Erfolg!
Verunfalltes Mopedauto in Leitschiene
Am 17. Mai wurden wir um 16:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B36 alarmiert. Ein Mopedauto hatte sich aus bislang unbekannter Ursache überschlagen und blieb in der Leitschiene stecken. Unser Kommandant-Stellvertreter war als Ersthelfer vor Ort.
Atemschutzeinsatz der Feuerwehr
Am 16. Mai fand auf dem Gelände der Straßenmeisterei Persenbeug – Stützpunkt Altenmarkt – eine groß angelegte Atemschutzübung mit acht Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt. Unter realitätsnahen Bedingungen wurden mehrere Szenarien erfolgreich abgearbeitet.