Heute stand eine Schulung zum Thema Kaminbrand auf der Agenda. Nach kurzer Wiederholung der Grundlagen wurden wir von unserem Rauchfangkehrer Johann Forsthofer mit Fachinformationen versorgt. Behandelt wurde vor allem das Vorgehen im Fall eines Kaminbrandes.
Auch die Frage, wie es überhaupt zu Kaminbränden kommt, wurde ausführlich geklärt. Weitere Themen, die behandelt wurden, waren Löschmethoden und sonstige Gefahren im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise baulich bedingte Gefahren, aber auch Gefahren durch Verpuffungen und beim Brand enstehende Gase.

Besonderes Augenmerk lag auf der gundsätzlichen Herangehensweise bei verschiedensten Arten von Kaminen und Heizungen. Abgeschlossen wurde die Schulung mit der Durchsprache verschienster Praxisbeispiele aus dem Alltag eines Rauchfangkehrers und wertvollen Tipps & Tricks für den Einsatz.

Wir bedanken uns bei Forshofer Johann für die Schulung, den mitgebrachten Kamintürschlüssel und die wertvollen Informationen!

Vergangene Tätigkeiten

Beim BWDLB (Bezirkswasserdienstleistungsbewerb) in Franzen (Bezirk Zwettl) zeigten unsere Damen vollen Einsatz und wurden dafür mit zwei Pokalen belohnt!
Von 3. bis 6. Juli 2025 nahm die Feuerwehrjugend Altenmarkt am 51. Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg teil. Mehr als 4.700 Jugendliche aus ganz Niederösterreich kamen zusammen, um gemeinsam Bewerbe zu bestreiten, neue Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben.
Gruppenfoto der Gruppe Altenmarkt
Mit großer Motivation und viel Teamgeist trat die Gruppe Altenmarkt am 21. Juni 2025 beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Nöchling in der Wertung Bronze an. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung zeigten unsere Kameradinnen und Kameraden ihr Können.