Am Samstag, 7. Oktober 2023, werden die Sirenen im Yspertal im Rahmen des Zivilschutz-Probealarmes ausgelöst. Mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ werden in diesem Rahmen auf ihre Funktionalität geprüft.

Ablauf:

Im Zeitraum zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden folgende Signale getestet:

  • 12.00 Uhr Auslösung des Signals „SIRENENPROBE“ (15 Sekunden)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
  • 12.15 Uhr Auslösung des Signals „WARNUNG“ (3 Minuten Dauerton)
    bundesweit durch die Bundeswarnzentrale im Lagezentrum BMI
  • 12.30 Uhr Auslösung des Signals „ALARM“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
  • 12.45 Uhr Auslösung des Signals „ENTWARNUNG“ (1 Minute Dauerton)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen

Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems. Zudem soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Die Bedeutung der Signale:

  • Sirenenprobe: 15 Sekunden
  • Warnung: 3 Minuten gleichbleibender Dauerton – herannahende Gefahr!
    → Radio-, TV-Gerät bzw. Internet einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
  • Alarm: 1 Minute auf- und abschwellender Heulton – Gefahr!
    → Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio, Fernsehen bzw. im Internet durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
  • Entwarnung: 1 Minute gleichbleibender Dauerton – Ende der Gefahr!
    → Weitere Hinweise über Radio, Fernsehen bzw. Internet beachten.

Quelle und weitere Informationen: Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober 2023 – Zivilschutzverband Österreich

Vergangene Tätigkeiten

Beim BWDLB (Bezirkswasserdienstleistungsbewerb) in Franzen (Bezirk Zwettl) zeigten unsere Damen vollen Einsatz und wurden dafür mit zwei Pokalen belohnt!
Von 3. bis 6. Juli 2025 nahm die Feuerwehrjugend Altenmarkt am 51. Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg teil. Mehr als 4.700 Jugendliche aus ganz Niederösterreich kamen zusammen, um gemeinsam Bewerbe zu bestreiten, neue Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben.
Gruppenfoto der Gruppe Altenmarkt
Mit großer Motivation und viel Teamgeist trat die Gruppe Altenmarkt am 21. Juni 2025 beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Nöchling in der Wertung Bronze an. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung zeigten unsere Kameradinnen und Kameraden ihr Können.