27.10.2023 | Am Freitag fand eine technische Übung statt, bei der wir uns auf Einsätze mit Traktoren fokussierten. Insgesamt waren 13 Mitglieder vor Ort, um zwei Szenarien zu bewältigen.

Im ersten Szenario lag der Schwerpunkt auf der Absicherung der Unfallstelle, der Sicherung des Fahrzeugs gegen Wegrollen und Verrutschen, der Einrichtung der Beleuchtung und der Schaffung eines doppelten Brandschutzes. Die Rettung der eingeklemmten Person erfolgte erfolgreich mithilfe von Hebekissen und Unterlegskeilen, während wir die verletzte Person betreuten, bis die Rettungskräfte eintrafen.

Im zweiten Szenario wiederholten sich die Maßnahmen zur Absicherung der Unfallstelle, zur Sicherung des Fahrzeuges und zur Beleuchtung. Diesmal wurde die verletzte Person mithilfe eines Spineboards aus der Fahrerkabine gerettet und sicher aus dem Gefahrenbereich gebracht.

Parallel dazu fand die diesjährige Inspektion durch das Abschnittsfeuerwehrkommando statt. Begonnen wurde die Inspektion mit einem Besuch der Kamerad:innen, die gerade das zweite Szenario der Übung abarbeiteten. Wir bedanken uns beim Abschnittsfeuerwehrkommando sowie bei unserer Bürgermeisterin Veronika Schroll für die offenen Gespräche, das Interesse an unserer Tätigkeiten und die Durchführung der Inspektion.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner